Freizeitrecht-Newsletter Nr. 3, 03/2003
Freizeitrecht-Newsletter Nr. 3, 03/2003 1. Was ist eigentlich Freizeitrecht? 2. Neue Rechtsprechung im Kulturfreizeitrecht: Eintrittsgeld retour? 3. Neue Rechtsprechung im Sportfreizeitrecht: Radweg und Tierhalterhaftung 4. Wie kommt man zu Gemeindeverordnungen? WAS IST EIGENTLICH FREIZEITRECHT? Immer wieder werde ich gefragt, was denn Freizeitrecht eigentlich ist. Die wenigsten Menschen können sich darunter etwas Konkretes vorstellen. Kein Wunder, denn der Begriff ist nicht sehr gebräuchlich. Erfunden habe ich ihn nicht. Er stammt – soweit ersichtlich – vom deutschen Juristen Harald Bartl, Professor für „Touristikrecht“ an der Fachhochschule Rheinland-Pfalz, der 1991 ein Buch mit dem Titel „Reise- und Freizeitrecht“ schrieb. Ich habe den Begriff im Jahr 1993 in Österreich eingebracht. Seit dieser Zeit kann man sich mit freizeitrechtlichen Fragen an mich wenden.....also mit was jetzt? Kurz gesagt, umfasst Freizeitrecht alle Rechtsprobleme, die im Zusammenhang mit Freizeitbetä...